Wien Energie Blog
  • Home
  • Bewusst sparen
  • Energie einfach erklärt
  • Hilfreiche Tipps und Tricks
  • Nur für euch
  • Blog Team
  • Suche
Du bist hier: Startseite / Energie einfach erklärt / Energie hat Geschichte – Die Elektrifizierung einer Stadt

Energie hat Geschichte – Die Elektrifizierung einer Stadt

von WienEnergie am 12. April 2017|in Energie einfach erklärt |2 Kommentare

Kategorien
Energie einfach erklärt
Schlagworte
Elektrifizierung, Geschichte, Strom, Unternehmensgeschichte, Wärme
Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile per Mail
Möglicherweise interessiert Dich
Heiztipps - Kleinvieh macht auch Mist!
Wärme von innen und außen: Interview mit Yogini Raphaela
Keine kalten Füße in der Weihnachtsmette
Wie funktioniert Wiens größter Wasserkocher?
Was ist eine Kilowattstunde?
Infografik: So machst du deine Wohnung winterfit
2 Antworten
  1. Leo
    Leo says:
    22. April 2017 um 22:12

    Wieso werden unter dem Schlagwort „Elekterifizierung einer Stadt“ , zwei Gasbehälter gezeigt?

    • Wien Energie
      Wien Energie says:
      25. April 2017 um 13:10

      Lieber Leo,

      ein typischer Fall von Wort-Bild-Schere. Danke für den Hinweis. Generell geht es in unserer geschichtlichen Aufarbeitung natürlich nicht nur um Strom, sondern um die gesamte Energieversorgung. Und gerade beim Thema Gas sind die Gasometer in Simmering nicht nur nach wie vor ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der kommunalen Gasversorgung.

      Liebe Grüße, dein Wien Energie Social Media-Team

Kommentare sind deaktiviert.

© Copyright - Wien Energie Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
Mit der Pepi-Card parkst du als Wien Energie-KundIn billiger Tickets für die Passivhaustagung 2017 gewinnen

Um Ihnen optimalen Service auf dieser Webseite zu gewährleisten, nutzen wir zur Erhebung des Nutzerverhaltens Cookies. Durch Ihren Klick und die Benutzung der Webseite sind Sie mit der Verwendung von Cookies, Social-Media Buttons und dem Einsatz von Webtracking-Tools einverstanden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close

Nach oben scrollen